Weitere Mitteilungen: 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | --» aktuelle Mitteilungen
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster hat die Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2019 ermittelt und beschlossen. Die Bodenrichtwerte für baureifes Land sind zum großen Teil stabil geblieben. 33 der über 350 Bodenrichtwerte wurden im Vergleich zum Vorjahr verändert (31 höher und 2 niedriger als im Vorjahr). Eine neue Bodenrichtwertzone wurde gebildet. Bei den Bodenrichtwerten für Ackerland, Grünland und forstwirtschaftliche Flächen hat sich der Trend zu höheren Bodenrichtwerten nicht fortgesetzt. Von den insgesamt 21 Bodenrichtwerten sind zwar 7 BRW leicht angestiegen (zwischen 0,01 und 0,04 €/m²), aber ebenso viele BRW zeigen eine rückläufige Tendenz (Rückgang zwischen 0,01 und 0,13 €/m²). Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses erteilt ab sofort Auskünfte über die aktuellen Bodenrichtwerte.
Der Grundstücksmarktbericht 2018 für den Landkreis Elbe-Elster ist erschienen. Den Grundstücksmarktbericht können Sie als PDF-Dokument direkt von der Homepage der Gutachterausschüsse herunterladen. Druckexemplare sind in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses erhältlich (kostenpflichtig) ... [weiter]
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster hat im Januar 2019 die Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2018 ermittelt und beschlossen. Die Bodenrichtwerte für baureifes Land sind zum größten Teil stabil geblieben. 23 der über 350 Bodenrichtwerte wurden im Vergleich zum Vorjahr verändert (21 höher und 2 niedriger als im Vorjahr). Eine neue Bodenrichtwertzone wurde gebildet. Bei den Bodenrichtwerten für Ackerland, Grünland und forstwirtschaftliche Flächen hat sich der Trend zu höheren Bodenrichtwerten in etwas abgeschwächter Form fortgesetzt. Von den insgesamt 21 Bodenrichtwerten sind 9 leicht angestiegen (zwischen 0,01 und 0,09 €/m²). Ab sofort erteilt die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Auskünfte über die aktuellen Bodenrichtwerte.