Für den Zeitraum 01.01.2006 - 30.06.2006 lagen der Geschäftstelle des Gutachterausschusses der Stadt Frankfurt (Oder) 162 notariell beurkundete Kaufverträge vor, die in der bei der Geschäftsstelle geführten Kaufpreissammlung übernommen wurden.
Gegenüber dem Vergleichszeitraum aus 2005 ist damit ein Rückgang um ca. 9 % zu verzeichnen.
Dagegen nahm der Flächenumsatz enorm zu, besonders hervorgerufen durch die Grundstücksart land- und forstwirtschaftlich genutzter Flächen.
Der Geldumsatz verdoppelte sich gegenüber dem Vorjahr, insbesondere durch gesteigerte Verkaufserlöse bei den bebauten Grundstücken. U. a. wurden 2 Handelseinrichtungen und
2 Wohnanlagen veräußert, mit Verkaufserlösen ca. 12 Mio. €.
Gegenüber dem Vergleichzeitraum des Vorjahres hat sich die Zahl der Grundstückskäufe wie folgt entwickelt:
Grundstücksart | Anzahl der Kauffälle | ||
1. Halbjahr 2005 | 1. Halbjahr 2006 | Veränderung zum Vorjahr |
|
unbebaute Grundstücke (ub) | 62 | 41 | |
bebaute Grundstücke (bb) | 60 | 64 | |
Wohn- und Teileigentum (ei) | 28 | 21 | |
land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen (lf) |
9 | 20 | |
Gemeinbedarfsflächen (gf) | 3 | 2 | |
sonstige Flächen (sf) | 16 | 14 | |
Gesamt | 178 | 162 | rd. - 9 % |
In der folgenden Tabelle sind die Flächenumsätze dargestellt:
Grundstücksart | Flächenumsatz (in ha) | ||
1. Halbjahr 2005 | 1. Halbjahr 2006 | Veränderung zum Vorjahr |
|
unbebaute Grundstücke (ub) | 2,8 | 11,3 | |
bebaute Grundstücke (bb) | 9,0 | 20,3 | |
Wohn- und Teileigentum (ei) | - | - | |
land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen (lf) |
20,5 | 144,2 | |
Gemeinbedarfsflächen (gf) | 0,3 | 1,6 | |
sonstige Flächen (sf) | 2,0 | 1,6 | |
Gesamt | 34,6 | 179,0 | rd. + 423 % |
Die Entwicklung des Geldumsatzes stellt sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wie folgt dar:
Grundstücksart | Geldumsatz (Mio. €) im | ||
1. Halbjahr 2005 | 1. Halbjahr 2006 | Veränderung zum Vorjahr |
|
unbebaute Grundstücke (ub) | 1,5 | 2,2 | |
bebaute Grundstücke (bb) | 6,5 | 19,7 | |
Wohn- und Teileigentum (ei) | 2,5 | 1,5 | |
land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen (lf) |
0,1 | 0,2 | |
Gemeinbedarfsflächen (gf) | 0,0 | 0,0 | |
sonstige Flächen (sf) | 0,1 | 0,1 | |
Gesamt | 10,7 | 23,7 | rd. + 121 % |
unbebaute Grundstücke
Bei Wohnbaugrundstücke mit ortsüblicher Erschließung nach Baugesetzbuch (BauGB) lehnen sich die Kaufpreise, von Ausnahmen abgesehen, an den Bodenrichtwert an.
In voll erschlossenen Wohngebieten nach BauGB und Kommunalabgabengesetz (KAG) liegen die Kaufpreise konstant auf Vorjahresniveau und somit im Bereich der aktuellen Bodenrichtwerte.
Die Bodenrichtwerte gewerblich genutzter Flächen des Jahres 2006 haben sich nach einem deutlichen Rückgang im Jahr 2005 auf dem Vorjahresniveau stabilisiert.
Insbesondere zwei Kauffälle zur Errichtung von Werken für die Fertigung von Solarzellen sind beachtenswerte Neuansiedlungen für die Stadt Frankfurt (Oder).
bebaute Grundstücke
Die Auswertung des Bodenwertanteils bebauter Grundstücke ist bis auf wenige Ausnahmen auch im diesjährigen Betrachtungszeitraum wiederum problematisch, da die Kaufpreise fast 100 % ig als Gesamtsumme ausgewiesen sind.