Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Brandenburg

 

 

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Home

Linke Navigationsleiste


Inhalt

Landkreis Potsdam-Mittelmark

Infos

Landratsgebäude
Landratsgebäude
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark liegt im Westen des Landes Brandenburg. Er grenzt im Norden an die Bundeshauptstadt Berlin und die Landeshauptstadt Potsdam sowie im Nordwesten an die kreisfreie Stadt Brandenburg. Im Südwesten bildet die Kreisgrenze zugleich die brandenburgische Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt.
Die Ausdehnung vom nördlichsten zum südlichsten Punkt beträgt rd. 68 km, vom östlichsten zum westlichsten Punkt fast 75 km. Der Landkreis hat derzeit ca. 212.000 Einwohner und ist 2.592 km² groß. Es gibt 14 amtsfreie Gemeinden und 5 Ämter mit 24 amtsangehörigen Gemeinden. Der Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Potsdam-Mittelmark ist die Stadt Bad Belzig.
Im nördlichen Teil ist die Landschaft durch die Havel mit ihren vielen Nebenarmen und seenartigen Erweiterungen sowie Havelniederungen und ausgedehnten forst- und landwirtschaftlich genutzten Flächen geprägt. Der südliche Teil des Landkreises wird durch die Waldbestände des ”Hohen Fläming” und der ”Zauche” sowie die landwirtschaftlichen Flächen, die zum großen Teil unter Natur- und Landschaftsschutz stehen, bestimmt.
Durch die Nähe von Berlin entwickelt sich der Landkreis zu einem bevorzugten Wohn- und Dienstleistungsstandort und kann auf eine Reihe bedeutender Industrie- und Gewerbeansiedlungen verweisen.

Alles über den Landkreis erfahren Sie unter: www.potsdam-mittelmark.de.



© Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Brandenburg
www.gutachterausschuesse-bb.de

Rechte Navigationsleiste