Weitere Mitteilungen:
2003 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Oberspreewald-Lausitz feiert am 18. November 2011 in Calau sein 20-jähriges Bestehen. Vertreter der öffentlichen Verwaltung sind ebenso eingeladen wie interessierte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Näheres entnehmen Sie bitte der Einladung ... [weiter]
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat den Grundstücksmarktbericht 2010 eingehend beraten und beschlossen ... [weiter]
Am 20.04.2011 hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in seiner Sitzung den Grundstücksmarktbericht des Landkreises 2010 beschlossen. Er steht ab sofort als pdf-Datei und in gedruckter Form zur Verfügung. Gegen eine Gebühr von 30,-- € kann er erworben werden, mündliche Auskünfte daraus werden erteilt ... [weiter]
Die zum 01.01.2011 vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte beschlossenen Bodenrichtwerte werden in der Zeit vom 21.03. bis 21.04.2011 öffentlich ausgelegt ... [weiter]
In seiner Sitzung am 02.02.2011 hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Spree-Neiße die Bodenrichtwerte zum Stand 01.01.20011 beschlossen. 48 neue Bodenrichtwertzonen wurden eingerichtet. Die Darstellung aller Werte erfolgt ausschließlich zonal.
Während die Bodenrichtwerte für baureifes Land zu 80 Prozent unverändert blieben, sind die Werte für land- und forstwirtschaftliche Flächen überwiegend gestiegen.
Ab sofort können Auskünfte über die aktuellen Bodenrichtwerte bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses eingeholt werden.
Kurzform des Bodenrichtwertniveau 2011 im Download verfügbar ... [weiter]
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat in seinen Beratungen am 27. und 31.01.2011 insgesamt 247 Bodenrichtwerte für baureifes Land sowie 15 Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke zum Stichtag 01.01.2011 beschlossen ... [weiter]
Schriftliche und mündliche Auskünfte können ab sofort in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses gestellt werden.