Archiv:
2003 |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022
Weitere Seiten: 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | --» Neues 2014
Der Grundstücksmarktbericht 2013 des Landkreises Uckermark wurde am 24.04.2014 erläutert und beschlossen. Er kann ab sofort als PDF-Dokument und ab dem 12.05.2014 auch in gebundener Form gegen eine Gebühr von 30,00 Euro von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses bezogen werden ... [weiter]
Für die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte wurde die Anwendung der Richtlinie zur Ermittlung des Sachwerts (Sachwertrichtlinie – SW-RL) des Bundes verbindlich vorgegeben.
Wie bereits bei der Bodenrichtwertrichtlinie erfolgte dieses mit Hilfe einer Verwaltungsvorschrift des Landes.
Die Verwaltungsvorschrift zur Ermittlung von Sachwerten und Sachwertfaktoren im Land Brandenburg (Brandenburgische Sachwertrichtlinie – RL SW-BB) regelt insbesondere landeseinheitliche Ansätze für die
Ermittlung von Sachwertfaktoren und deren Veröffentlichung.
Die Brandenburgische Sachwertrichtlinie steht Ihnen als PDF-Datei zum Download unter Vorschriften zur Verfügung.
(Ministerium des Innern des Landes Brandenburg, Referat 13)
Der Gutachterausschuss für die Landkreise Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz informiert über seine konstituierende Sitzung, die Beschlussfassung der Bodenrichtwerte 2014 und deren öffentliche Auslegung ... [weiter]