Archiv:
2003 |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022
Weitere Seiten:
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
--» Neues 2021
Die landesweite Einführung des elektronischen Übermittlungsverfahrens ist nach Abstimmung mit der Notarkammer Brandenburg zum 1. Januar 2022 geplant, da ab diesem Datum für die Notar*innen die Nutzung des elektronischen Urkundenarchivs und damit die Erzeugung digitaler Kaufverträge verpflichtend ist. Für die Notar*innen besteht dann die Möglichkeit, die Kaufverträge über den gesicherten elektronischen Weg des EGVP/beBPO an jeden Gutachterausschuss unter Einhaltung bestimmter Standards im Land Brandenburg zu versenden ... [weiter]
Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses in der Stadt Brandenburg an der Havel hat die in der Kaufpreissammlung vorhandenen Daten für das 1. Halbjahr 2021 (Kaufverträge, die zwischen dem 01.01.2021 und 30.06.2021 abgeschlossen wurden) den entsprechenden Vorjahresdaten gegenübergestellt. Die Auswertung finden Sie hier ... [weiter]
Im Bereich des Landkreises Prignitz wechselte im ersten Halbjahr 2021 bei 690 Verträgen eine Fläche von 914 ha für rund 79 Mio. € den Besitzer ... [weiter]