Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Brandenburg

 

 

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Home

Linke Navigationsleiste


Inhalt

Grundstücksmarktberichte

Bereitstellung

In dem Menüpunkt Gutachterausschüsse / Suche - können Sie bei Eingabe der entsprechenden Gemeinde den zuständigen Gutachterausschuss herausfinden.

 

Digitale Grundstücksmarktberichte (PDF-Dokumente) der regionalen Gutachterausschüsse und des Oberen Gutachterausschusses können direkt von der Homepage der Gutachterausschüsse heruntergeladen werden.

 

  • Landesgrundstücksmarktbericht des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte:
    PDF-Dokument oder Druckexemplar

  • Regionale Grundstücksmarktberichte für die Landkreise und kreisfreien Städte:

 

Barnim Dahme-Spreewald Elbe-Elster
Havelland Märkisch-Oderland Oberhavel
Oder-Spree und
Frankfurt (Oder)
Ostprignitz-Ruppin Spree-Neiße und
Oberspreewald-Lausitz
Potsdam-Mittelmark Prignitz Brandenburg a. d. H.
Teltow-Fläming Uckermark Potsdam
Cottbus

Die PDF-Dokumente zurückliegender Jahrgänge können Sie sich auf den Seiten der regionalen Gutachterausschüsse in der Rubrik Grundstücksmarktbericht herunterladen.

Informationen zum Produkt

Die jährlich neu erscheinenden Grundstücksmarktberichte gewähren Einblicke in das Geschehen auf den Grundstücksmärkten des zurückliegenden Jahres in dem jeweiligen Landkreis, der kreisfreien Stadt oder für das Land Brandenburg mit dem Ziel, Interessenten umfassend zu informieren und Transparenz auf dem Grundstücksmarkt zu vermitteln. Grundlage dieser Berichte sind statistische Auswertungen der bei den Gutachterausschüssen registrierten Kaufverträge. Durch grafische Darstellungen von Umsätzen, Preisniveaus und Preisentwicklungen der vorangegangenen Jahre wird eine hohe Anschaulichkeit der Marktentwicklung ermöglicht und somit die Grundstücksteilmärkte transparent gestaltet. Die Berichte wenden sich an die Bewertungssachverständigen und gleichermaßen an die Wirtschaft, die öffentliche Verwaltung sowie Wissenschaft und Forschung, die auf Informationen über den Grundstücksmarkt angewiesen sind. Sie wenden sich aber auch an private Teilnehmer des Grundstücksmarktes, die sich vor An- oder Verkauf einer Immobilie aus erster Hand informieren wollen.

 

Grundstücksmarktberichte werden von den einzelnen Gutachterausschüssen für ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereich und vom Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land Brandenburg einen Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg herausgegeben (Brandenburgische Grundstücksmarktbericht-Richtlinie).

 

» Die Grundstücksmarktberichte haben vorrangig folgenden Inhalt:

  • Statistische Grunddaten über den Grundstücksverkehr,
  • Preisentwicklungen und Preisniveau,
  • sonstige für die Wertermittlung erforderliche Daten,
  • gebietstypische Einzelergebnisse.

 

Die Ableitung der sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten gemäß §§ 11 ff. Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) dient insbesondere dem Ziel der Verbesserung der bewertungstechnischen Grundlagen. Die Daten bilden einerseits die Grundlage für die Wertermittlungen der Gutachterausschüsse, erleichtern aber auch allen anderen Stellen ihre Wertermittlungsaufgaben. Bestandteile sind insbesondere Bodenpreisindexreihen, Umrechnungskoeffizienten für das Maß der baulichen Nutzung, Marktanpassungsfaktoren sowie Liegenschaftszinssätze für ertragsorientierte Objekte. Außerdem werden Vergleichsfaktoren für bebaute Objekte aller gängigen Objektgruppen (z.B. Eigentumswohnungen, Reihenhäuser) und gegebenenfalls aus den bei den Gutachterausschüssen vorliegenden Vergleichsmieten Mietwertübersichten abgeleitet.

 

 

© Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Brandenburg
www.gutachterausschuesse-bb.de

Rechte Navigationsleiste