BORIS-D ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Bundesländer. Projektziel ist es, Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte länderübergreifend einheitlich, webbasiert und leicht zugänglich für die breite Öffentlichkeit bereitzustellen.
Die Anwendung wird zusätzlich zu den amtlichen Auskunftsportalen der Bundesländer betrieben und liefert erste allgemeine Informationen über den Grundstücksmarkt.
Im Immobilienmarktbericht Deutschland 2021 findet man neben allgemeinen Strukturdaten über die Bundesrepublik und die einzelnen Bundesländer Informationen zu:
Grundlage der Immobilienmarktanalysen sind die Marktinformationen der rd. 500 Gutachterausschüsse in Deutschland. Brandenburg hat seine Marktinformationen zentral über den Oberen Gutachterausschuss abgegeben. Die Geschäftsstelle des Oberen Gutachterausschusses hat die von den regionalen Geschäftsstellen gelieferten Daten aggregiert und zur Verfügung gestellt.
Der Bericht steht kostenfrei als Download zur Verfügung.
![]() Bildrechte: AK OGA |
Der Arbeitskreis der Oberen Gutachterausschüsse, Zentralen Geschäftsstellen und Gutachterausschüsse in der Bundesrepublik Deutschland (AK OGA) hat den vorliegenden Immobilienmarktbericht Deutschland 2021 für den Berichtszeitraum 01.01.2007 - 31.12.2020 herausgegeben. |